1. Allgemeine Informationen
In unseren Datenschutzbestimmungen erläutern wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder eine unserer Leistungen in Anspruch nehmen. Ferner informieren wir Sie hier über Ihre Ansprüche und Rechte. Sie brauchen nur diejenigen Daten bereitzustellen, die für die Aufnahme oder die Durchführung einer Geschäftsbeziehung oder für ein vorvertragliches Verhältnis mit uns erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Darüber hinausgehende Daten erteilen Sie uns auf freiwilliger Basis.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Villa Amato, (Adresse einfügen).
Wir sind nicht zur Einstellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
2. Zweck und Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit folgenden Leistungen unseres Unternehmens, beispielsweise weil Sie bei uns eine Anfrage eingereicht haben:
2.1 Bearbeitung von Anfragen, einschließlich eines Bezugs unseres Newsletters [das kann ggf. auch zunächst gestrichen werden, wenn es ein solches Angebot nicht geben sollte
Wir ermöglichen unseren Partner und Interessenten über unsere Webseite sowie telefonisch Anfragen an uns zu stellen. In diesen Fällen verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung der an uns gerichteten Anfrage und zur Korrespondenz und Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage besteht daher in der Erfüllung einer vorvertraglichen Maßnahme (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) sowie im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einer kundenorientierten Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO).
3. Zweck der Datenerhebung
Ihre Daten werden erhoben, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können und Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
4. Ihre Rechte
Je nach Grund und Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
Wenn Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten.
5. Dauer der Datenspeicherung
Wir verarbeiten Ihre Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung (Anbahnung und Abwicklung eines Vertrags), zur Bearbeitung einer Anfrage, Bereitstellung einer unserer Leistungen und die Dauer Ihrer Einwilligung. Wenn die Daten für die Erfüllung unserer Pflichten nicht mehr benötigt werden, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn die Weiterverarbeitung ist aus Gründen eines überwiegenden berechtigten Interesses erforderlich. Daten aus Bewerbungsunterlagen werden von uns regelmäßig nach sechs Monaten gelöscht, es sie denn, Sie haben eingewilligt, in unseren Bewerberpool aufgenommen zu werden. Zudem speichern wir Daten im Rahmen unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und sofern wir diese zur Rechtsverteidigung benötigen. Im letztgenannten Fall kann eine Aufbewahrungsdauer bis zu 30 Jahren erforderlich werden.
6. Empfänger Ihrer Daten.
6.1 Auftragsverarbeiter
Wir verwenden in einigen Fällen Auftragsverarbeiter. Dies können natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen sein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten und uns dies als Serviceleistung zur Verfügung stellen. Wir haben Verträge mit unseren Auftragsverarbeitern geschlossen (sog. „Auftragsverarbeitungsverträge“). Dies bedeutet, dass die Auftragsverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten nur auf eine Art und Weise verarbeiten dürfen, zu der wir sie explizit angewiesen haben. Die Auftragsverarbeiter werden Ihre personenbezogenen Daten nur an uns und keine anderen Stellen oder Organisationen weitergeben. Sie kümmern sich zudem darum, dass notwendige technisch-organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, um Ihre Daten sicher zu verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie wir es angewiesen haben.
6.2 Behörden
Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zu übermitteln und mit Dritten zu teilen, beispielsweise wenn wir gesetzlich zur Auskunft, Meldung oder Datenweitergabe verpflichtet sind.
6.3 Externe Dienstleistungsunternehmen
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, wie beispielsweise IT-Providern, Rechenzentren oder Webseitenmanagern. Diese bearbeiten die Daten entweder in unserem Auftrag oder als Funktionsübernehmer.
7. Links auf andere Webseiten
Wenn wir Links zu Webseiten anderer Organisationen, einschließlich den Unternehmenswebseiten potentieller Arbeitgeber bereitstellen, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Organisation. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzhinweise auf den anderen von Ihnen besuchten Webseiten zu lesen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.